Über digitale Transformation, Partizipation und Desinformation mit Staatsminister Tobias Lindner
Shownotes
In dieser Folge diskutieren Jonas Fegert, Leiter des House of Participation, und Christof Weinhardt, Professor am KIT und FZI-Direktor, mit dem Staatsminister des Auswärtigen Amtes Dr. Tobias Lindner, MdB, über digitale Transformation, Außenpolitik und Partizipation.
Welche Rolle spielt eine technische wissenschaftliche Ausbildung in der Politik? Warum sind Kenntnisse der Wirtschaftsinformatik für Entscheidungsträger*innen wichtig? Und wie beeinflussen Künstliche Intelligenz, Fragen digitaler Souveränität und Cybersicherheit die Außenpolitik? Wir sprechen über internationale Perspektiven, Desinformation als geopolitische Herausforderung und neue Formen der politischen Partizipation. Wie kann Technologie demokratische Prozesse stärken?
Über Staatsminister Dr. Tobias Lindner
Zur Freedom of Choice Theory (Prof. Dr. Clemens Puppe)
Zum Forschungsschwerpunkt Digital Democracy and Participation
Zum Editorial "Digital Democracy – A Wake Up Call"
Über das House of Participation
Neuer Kommentar